Die X-Box Generation des belgischen Fußball hat es geschafft und steht im Achtelfinale der WM 2014. Dort trifft man auf die US-Boys die gerade dabei sind einen Fußballboom in Amerika auszulösen. Wer kann in diesem Duell sein Potenzial abrufen? Welches Team hat die besseren Nerven für ein K.o.-Spiel?
Datum: Dienstag, 01. Juli 2014 – 22:00 Uhr
Spieltag: Achtelfinale
Stadion: Arena Fonte Nova
Ort: Salvador, Bahia
Was kann man wirklich von Belgien erwarten?
3 Siege, 3 Enttäuschungen! So absurd das klingen mag, aber das ist das Resümee dass man nach der Gruppenphase in Sachen Belgien ziehen muss. Alles andere als angenehm für uns Wettfreunde. Als eines von nur 4 Teams konnten die Roten Teufel 3 Siege einfahren. Macht das Belgien nun zur sicheren Bank gegen die USA? Keineswegs.
Die drei Siege holte die Wilmots Elf mit minimalistischen Leistung und einer gehörigen Portion Glück! Gegen Südkorea beispielsweise erzielte Vertonghen das Siegestor aus einer klaren Abseitsposition. Gegen Russland lieferte man eines der langweiligsten Spiele dieser WM bisher. Gegen uninspirierte Russen reichte eine einzige gute Aktion von Eden Hazard.
Gegen die USA muss Coach Marc Wilmots auf den gesperrten Steven Defour verzichten. Dieser kassierte im Südkorea-Spiel Rot. Ganz sicher wieder von Beginn an mit von der Partie gegen die Yanks: Eden Hazard, Axel Witsel und Toby Alderweireld. Bis zuletzt ist ungeklärt ob Vincent Kompany und Thomas Vermaelen einsatzfähig sind. Romelu Lukaku droht mehr und mehr seinen Platz an den starken Divock Origi zu verlieren. Letzterer ist die einzige erfrischende Überraschung der Roten Teufel.
Formkurve Belgien:
S S S S S
26.06.2014 Südkorea – Belgien 0:1
22.06.2014 Belgien – Russland 1:0
17.06.2014 Belgien – Algerien 2:1
07.06.2014 Belgien – Tunesien 1:0
01.06.2014 Schweden – Belgien 0:2
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 1 (20%)
Unter:4 (80%)
Weitere Statistiken Belgien:
- In 6 der letzten 7 WM-Endrunden erreichte Belgien die 2. Runde
- Die letzten 6 WM-Tore der Roten Teufel fielen in den letzten 20 Minuten
- Nur drei Spieler verbuchten in der Gruppenphase mehr erfolgreiche Dribblings als Eden Hazard (13) – Lionel Messi, Alexis Sanchez und Angel Di Maria
Die USA trotzen langen Reisen und klimatischen Extrembedingungen
Kein anderes Team reiste in der Gruppenphase der 20. Weltmeisterschaft so viel wie das der USA. Und dennoch steht die Klinsmann Elf und nicht Portugal mit CR7 oder Ghana das keine Anpassungsschwierigkeiten an das brasilianische Klima hatte im Achtelfinale. Ein Platz unter den besten 16 Teams dieser Welt und ein Fußballboom in der Heimat sind jetzt schon der Lohn dafür. Alles was jetzt noch kommt ist Draufgabe!
Wer jemals in seinen Leben einen US-Amerikaner kennen lernen durfte, der weiß, dass diese nun nichts weniger als den WM-Titel im Visier haben. Im Land wo einfach alles größer sein muss, hat man selbstverständlich auch große Ziele. Der deutsche Coach der Yanks, wird sich aber auch nach einigen Jahren Hauptwohnsitz in Kalifornien nicht von der Euphorie blenden lassen.
Gegen die schwer einzuschätzenden Belgier müssen sich seine Jungs weiter steigern. Beeindruckend das Laufpensum von Clint Dempsey und Jermaine Jones. Bradley allerdings darf gegen Belgien nicht so große Lücken zwischen ihm und Dempsey entstehen lassen. Gegen Deutschland kam man kaum zu Torchancen – das muss sich gegen die Roten Teufel bessern. Wenn nicht, kassieren die US-Boys die dritte Niederlage gegen Belgien in Folge.
Formkurve USA:
N U S S S
26.06.2014 USA – Deutschland 0:1
23.06.2014 USA – Portugal 2:2
17.06.2014 Ghana – USA 1:2
08.06.2014 USA – Nigeria 2:1
01.06.2014 USA – Türkei 2:1
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 4 (80%)
Unter:1 (20%)
Weitere Statistiken USA:
- Bei 3 der letzten 4 WM-Teilnahmen qualifizierte sich das US-Team für die K.o.-Phase
- Nur der Iran (30%) hatte in der Gruppenphase weniger Ballbesitz als Klinsis-Elf (39%)
- In den 3 Gruppenspielen gaben die US-Boys nur 9 Torschüsse ab – weniger als jedes andere Team im Achtelfinale
- In den letzten 16 WM-Spielen gegen europäische Teams blieben die Amis nie ohne Gegentreffer
Letzte Spiele Belgien vs USA:
30.05.2013 USA – Belgien 2:4
06.09.2011 Belgien – USA 1:0
13.07.1930 USA – Belgien 3:0
Wetttipp Belgien gegen USA:
Chocolate sagt man in Brasilien wenn eine Mannschaft ein Spiel dominiert und einen klaren und technisch überlegenen Sieg feiert. Ob die Chocolatiers aus Belgien endlich die hohen Erwartungen an sie erfüllen werden? Zweifellos verfügt die Wilmots-Elf über wesentlich mehr Talent als das Team der USA. Die Frage ist ob dieses Talent endlich auch einmal im Kollektiv abgerufen werden kann. Gelingt es den USA die Partie lange offen zu halten könnte die Überraschung gelingen. Denn die Yanks scheinen dem Klima mit links zu trotzen. Bei Belgien hingegen hatte man immer den Eindruck, dass das sehr junge Team enorme konditionelle Schwierigkeiten in der brasilianischen Hitze hat. Das Klima in Salvador könnte die Roten Teufel einmal mehr herausfordern. Unterm Strich ist Belgien unser Favorit. Vorsichtshalber loggen wir uns aber beim Live-Wetten-Anbieter unseres Vertrauen ein. Denn in dieser Partie liegt eine Sensation in der Luft!
Double/Triple Money Aktion für Belgien – USA:
Tippen Sie auf einen Torschützen im Duell der Roten Teufel gegen die Yanks. Schießt dieser ein Tor, gewinnen Sie nicht nur die Wette, sondern erhalten für jedes weitere Tor des Spielers einen bwin-Bonus in der Höhe Ihres Gewinns!
Hier klicken und wetten: www.bwin.com
Wettquoten-Vergleich, Belgien – USA (01.07.14):
LINKTIPP: Wettquoten-Vergleich aller WM 2014 Spiele!
Livewetten auf die WM-Spiele gibt’s wie immer u.a. bei: